Dr. med. Willi Attmanspacher
Chirurg, Unfallchirurg, Sportmedizin
(Leitender Arzt der Praxis für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie)
Zuständigkeiten:
Rekonstruktive und prothetische Chirurgie an
– Schulter
– Ellenbogen
– Hüfte
– Knie
– Sprunggelenk
Allgemeine und Spezielle Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Konservative Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule
Persönliches:
1979 Abitur in Gunzenhausen
1980 bis 1986 Studium der Medizin in Erlangen
1986 bis 1990 Ausbildung als Assistenzarzt für Chirurgie am Kreiskrankenhaus Weißenburg
1990 bis 1994 Ausbildung als Assistenzarzt für Chirurgie am Klinikum Nürnberg
1994 bis 2004 Oberarzt der Gelenkchirurgie am Klinikum Nürnberg
2004 bis 2006 Leitender Arzt am Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie der Schön-Klinik (ehemals Euromed Clinic) Fürth
Ab 2006 Leitender Arzt in der Praxis für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
Berufliche Spezialisierung
auf rekonstruktive und gelenkersetzende Eingriffe der großen Gelenke,
insbesondere von Schulter- und Kniegelenk.
Instruktor für Arthroskopie nach den AGA Richtlinien
Mitgliedschaften
Dt. Gesellschaft für Unfallchirurgie(DGU)
Dt. Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
Dt. Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
ISAKOS
Wissenschaftliche Arbeiten:
Zahlreiche Publikationen, Vorträge und Buchbeiträge
Mathias Zech
Chirurg, Unfallchirurg, Sportmedizin, Fußchirurgie (DAF und GfFC)
(Leitender Arzt der Praxis für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie)
Zuständigkeiten:
Allgemeine und Spezielle Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Allgemeine und Spezielle Fußchirurgie
Sportmedizin
Rekonstruktive und prothetische Chirurgie an
– Hüfte
– Knie
– Fuß
Konservative Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule
Persönliches:
1981 Abitur in Nürnberg
1981 bis 1983 Bundeswehr Regensburg
1983 bis 1990 Studium der Medizin in Erlangen
1990 bis 1996 Ausbildung als Assistenzarzt für Chirurgie am Klinikum Nürnberg
1996 bis 2005 Stationsarzt am Klinikum Nürnberg
2005 bis 2006 Oberarzt am Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie der Schön-Klinik (ehemals Euromed Clinic) Fürth
Ab 2006 Leitender Arzt in der Praxis für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
Berufliche Spezialisierung
auf rekonstruktive und gelenkersetzende Eingriffe der großen Gelenke,
insbesondere Hüft- und Kniegelenk sowie Fußchirurgie.
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Fußchirurgie e.V. (GfFC)
Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)
Gesellschaft für medizinische Datenverarbeitung (GMDS)
Wissenschaftliche Arbeiten:
Diverse Vorträge, Publikationen als Koautor
|